Die gesunden, vollreifen Trauben wurden Anfang Oktober geerntet und die Beeren vom Stielgerüst getrennt (entrappen). Nach 12-stündiger Maischestandzeit zur Vertiefung der typischen Charakteristik der Rebsorte im Wein, erfolgte eine schonende Pressung und Klärung des Presssaftes. Der Most vergor bis Mitte November und anschließend reifte der neue Wein für weitere 12 Monate auf der Feinhefe, bevor er in Flaschen gefüllt wurde.
Binger Schloßberg-Schwätzerchen
Eine der bekanntesten und urtypischen, im nördlichen Rheinhessen auf dem „Rochusberg“ in Bingen am Rhein gelegene südhängige Lage, bietet mit ihren kalkhaltigen Böden beste Wachstums- und Reifebedingungen für großartige Weine. Durch die gute Speicherfähigkeit bei ausreichender Durchlüftung des Bodens können die Trauben in der späten Herbstsonne ihre Reife vollenden.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.